
Nachrichten
Liebe Newsletterfreunde, heute möchten wir euch die Nachfolgerin des leider verstorbenen Reserl‘s vorstellen. Die Wahl war einfach, den für Nachrichten passt die neugierigste Mieze am besten, unser Lieserl ! Sie wollte aber unbedingt in das Heute - Studio vom ZDF, denn sie findet der Werbespruch „Mit dem Zweiten sieht man besser“ passt besonders gut zu ihr!
So Lieserl, hau rein, drei, zwei, eins, los geht’s, du bist auf Sendung!
Grüß Gott, liebe Miezenfreunde, hier ist das ZDF - Lieserl mit dem Heutejournal !
- Zwei Miezen und KatzenTRaum Urgesteine sind auf einen Pflegeplatz umgezogen. Zuerst Blackcat Teddy und nun Sir Archibald. Der Grund: Sie lebten jetzt im „Immunis-Bereich, waren dort aber nicht glücklich. Da traf es sich gut, dass Irmi, unsere ehemalige Heimleitung aus Sonnenham, zwei Pflegeplätze freihatte. Natürlich war die Wiedersehensfreude auf beiden Seiten groß, noch dazu, wo die beiden Katermänner hier auf ihre Freundin aus Sonnenhamer Zeiten, das Zwergerl, trafen. Sie haben sich bereits gut eingelebt, Sir Archibald fragte sofort nach der Futterkammer, langweilig wird‘s Irmi bestimmt nimmer!
- Dafür wieder eingezogen ist die hübsche Mila. Sie kam ja zu uns, da sie mit der Schwiegermutter ihrer Familie größere Probleme hatte und immer wieder übergriffig wurde. Nach einer längeren Zeit bei uns durfte sie dann auf einen tollen Pflegeplatz ziehen, aber leider wurde aus der eigentlich lieben Mieze auch hier plötzlich ohne ersichtbaren Grund eine Furie. Jetzt ist Mila wieder da, leider. 😢 - Gute Nachrichten gibt es von Attila. Der zuerst extrem scheue Kater hat sich unter Peter‘s Anleitung in den letzten Wochen prima entwickelt, ist jetzt sehr sozial und zeigt nur noch ganz wenig Scheu.
- Unsere Außentreppe für die im 1. Stock lebenden „Immunis“ nimmt jetzt Gestalt an. Dann können sie endlich den für sie abgetrennten Rasen nützen und sich in der Sonne auf dem Rasen räkeln. - Der Frühjahrs-Patentag muss heuer leider entfallen, da noch einige Umbauten in der nächsten Monaten anstehen. Wir sehen uns dann voraussichtlich im September wieder, das genaue Datum steht noch nicht fest, aber Newsletterleser erfahren es als Erste!
- Ab jetzt erscheint wieder jeden Monat in vielen Ausgaben des OVB ein halbseitiger Bericht über unseren Gnadenhof. Erstes Thema ist die weiter fehlende Umsetzung der Katzenschutzverordnung in Bayern, das Streunerleid wird bei uns immer größer. Dazu stellen wir die ehemaligen Streuner Kurti, William und Franky Frankenstein vor.
- Wir bekamen freundlicherweise vom „Katzenschutz Inntal“ eine tolle Freiland-Hütte gespendet. Als sie unser Mitarbeiter Niclas für unsere Bedürfnisse leicht umgebaut hatte, sollte die Hütte an ihren Platz im Garten gebracht werden. Dabei stellte sich aber heraus, dass die Hütte nicht nur schön, sondern auch schön schwer war! Alle Versuche mit Muskelkraft scheiterten, deshalb spannte Reini seinen kleinen Bulldog davor und gab kräftig Gas.Ergebnis, der Traktor stieg vorne in die Höhe, was nicht ungefährlich war. Gottseidank stand aber Hendrik in der Nähe und hechtete sich todesmutig auf das frei in der Luft stehende Vorderteil. Und wirklich, obwohl Hendrik eigentlich mit seinen knapp 75 kg nur zur Mittelgewichtsklasse gehört, gelang es ihm, die Vorderräder wieder auf den Boden zu bringen. So konnte die Hütte dann unversehrt an ihren Endplatz gebracht werden. Nur schade, dass es kein Video dieser Aktion gibt, es wäre der Hit für die Sendung „Pleiten, Pech und Pannen“ gewesen.😂
- Zu guter Letzt noch eine Rettungsaktion unserer Caro. Die große Tierfreundin bemerkte am Abend bei der Heimfahrt auf dunkler Straße eine Kröte, die offenbar verletzt war. Sie sammelte die Kröte auf, offenbar war ein Vorderbein gebrochen. Auf telefonischer Nachfrage bei einem Krötenspezialisten wurde „Kröti“in eine Kiste mit feuchtem Laub gepackt mit der Hoffnung, dass sie die Nacht überlebt. Nach einer ruhigen Nacht ging es dann für Kröti nach München ins Amphibien-Zentrum. Offenbar war der Handwurzelknochen eines Vorderbeins gebrochen, eventuell muss ein kleiner Teil amputiert werden. Damit können Kröten aber gut leben. Da Kröti auch sehr mager war, durch seine Verletzung kam er wohl wenig zum futtern, wird er jetzt aufgepäppelt. Wenn alles wieder gut ist, wird er dann mit den besten Wünschen für ein langes Leben wieder ausgewildert.
Gehst du im April bei Sonne aus, lass nie den Regenschirm zuhaus!
Und das Lieserl meint: Schaut das Züngerl aus dem Mund, dann is des Lieserl g‘sund! ❤️
Also wir finden, die Premiere als Nachrichtensprecherin ist dem Lieserl echt gelungen. Auch wenn die kleine Plaudertasche die Sendezeit sauber überzogen hat! 😹